ZfP Südwürttemberg
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee ein differenziertes und flächendeckendes Hilfesystem für psychisch Kranke. In Fachkliniken und regionalen Kompetenzzentren werden spezialisierte Angebote betrieben. Zahlreiche Satellitenstationen, Tageskliniken, Ambulanzen und Medizinische Versorgungszentren an verschiedenen Standorten ermöglichen eine gemeindenahe psychiatrische Versorgung. Das ZfP Südwürttemberg behandelt jährlich mehr als 16.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 37.000 ambulant.
Das ZfP Südwürttemberg versorgt rund 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Reutlingen, im Bodenseekreis, Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm, in der psychosomatischen Medizin von Stuttgart bis zum Bodensee. Insgesamt beschäftigt das Gesundheits- und Sozialunternehmen mehr als 4.000 Mitarbeitende und bietet mehr als 250 Ausbildungsplätze im medizinisch-pflegerischen, aber auch in den sozialen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen.