Zeitwertkonten lösen aktuelle Probleme in unserer Arbeitswelt. Zeit für eine Auszeit, Erziehungszeiten finanziell überbrücken, Angehörige pflegen und dafür die Arbeitszeit reduzieren, sich bei laufenden Bezügen freistellen lassen, um sich weiterzubilden oder in den Vorruhestand gehen – das alles ist dank Zeitwertkonten gesetzlich möglich. Aber wie funktionieren Zeitwertkonten? Harald Röder, ein Pionier der Branche für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle klärt auf.