Auszeichnungen

Engagement zahlt sich aus

Die DBZWK wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie ist „Leistungsträger“ der Innovationsregion Ostwürttemberg 2019 und zählt seit 2018 zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands.

Bundespräsident a.D. Christian Wulff verlieh in seiner Eigenschaft als Mentor des Beratervergleichs TOP CONSULTANT der DBZWK diesen Mittelstands-Beraterpreis.

Mitarbeitende stimmen bei kununu ab: DBZWK ist Top Company 2022

kununu Top Company

Arbeitgeberattraktivität wird nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels großgeschrieben. „Es freut mich besonders, dass die DBZWK von Europas führender Plattform für Arbeitgeberbewertungen mit 4,5 von 5 Punkten eine so herausragende Auszeichnung bekommen hat“, sagt Harald Röder, geschäftsführender Gesellschafter der DBZWK. Sein Unternehmen wurde mit dem Top Company-Siegel für 2022 ausgezeichnet. Damit zählt die DBZWK zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Arbeitgeber auf kununu. Aktuell verzeichnet die Plattform mehr als 5,3 Millionen Bewertungen für über eine Million Unternehmen. „Hier herrscht durchgehend eine Wohlfühlatmosphäre und jeder erfährt Wertschätzung“; „Wir haben die Möglichkeit, unsere Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und auch kurzfristig frei zu nehmen (…)“; „Gleichberechtigung wird hier gelebt“, sind nur einige der Originalbewertungen der Mitarbeitenden für die DBZWK.

Um das begehrte Top Company-Siegel zu erhalten, muss der Arbeitgeber durchschnittlich mit mindestens 3,8 Punkten bewertet werden. Die DBZWK wurde in den Bereichen Unternehmenskultur (4,8), Arbeitsumgebung (4,9) sowie Vielfalt (4,8) jeweils weit überdurchschnittlich bewertet – mit vollen 5 Punkten sogar bei der Arbeitsatmosphäre. Zum Vergleich: Der Branchendurchschnitt anderer Dienstleistungsunternehmen liegt bei 3,4 Punkten.

Für Harald Röder ist diese Auszeichnung ein „großartiges Signal für das gesamte Team und die dort gepflegte Unternehmenskultur. Seit Bestehen der DBZWK legen wir viel Wert auf ein Miteinander, das sich durch Offenheit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung auszeichnet“, sagt Röder. Ebenso hätte sich das Unternehmen und das gesamte Team einem ethischen Rating unterzogen, das ebenfalls sehr positiv ausfiel. „Die Positionierung der DBZWK ist nach innen wie nach außen nicht nur modern, sondern auf die Zukunft ausgerichtet. Das bekommen wir in den Gesprächen mit neuen Mitarbeitenden rückgespiegelt. Mit unserem Produkt „Zeitwertkonten“ können wir für jede Branche einen aktiven Beitrag gegen den Fachkräftemangel leisten“, zeigt sich Harald Röder überzeugt.

Die DBZWK ist TOP CONSULTANT

Jedes Jahr zeichnet „TOP CONSULTANT“ die besten Berater für den Mittelstand aus. Befragt werden die Kunden selbst und das wissenschaftlich fundiert. Augenmerk liegt auf zwei Kriterien: dem Grad der Professionalität sowie der Zufriedenheit der Kunden mit der Beratung. In beiden Punkten stellten die Referenzkunden der DBZWK „ein hervorragendes Zeugnis aus“, wie es in der Begründung zum verliehenen Titel heißt. Dieser ist der wichtigste für mittelstandsorientierte Berater.

Gratulationsschreiben von Landrat Klaus Pavel

DBZWK ist Leistungsträger Ostwürttemberg 2019

Jährlich werden „herausragende Talente und Patente“ der Region Ostwürttemberg mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Dazu zählen Firmen und Personen, die in überregionalen Wettbewerben Preise bekommen, Patente entwickelt oder vielversprechende Unternehmen gegründet haben und somit die starke Innovationskraft Ostwürttembergs verkörpern. Im Jahr 2019 gehört die DBZWK zu den Leistungsträgern.

Urkunde & Dokumentation IHK HDH Innovationspreis 2019

Ausgewählte Referenzbeispiele