Zeitwertkonten-Pionier, DBZWK
Zu den Stellenangeboten

Mehr Zeit. Mehr Wert.

Wir konzipieren, integrieren und verwalten individuell abgestimmte Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle für Unternehmen.
Wertkontenmodelle schaffen Freiräume, steigern die Arbeitgeberattraktivität und wirken dem Fachkräftemangel entgegen.

  • Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Individuelle und lebensphasenorientierte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible (Vor-)Ruhestandregelungen
Mehr Zeit. Mehr Wert, DBZWK

Aktuelles von der DBZWK

Reutlinger Kreiskliniken:
Zeitwertkonten sind ein Pflicht-Baustein

Angesichts des Fachkräftemangels in der ambulanten und stationären Pflege droht ein Kollaps. Die Kreiskliniken Reutlingen handeln jetzt schon dagegen – mit Zeitwertkonten.

Zum Beitrag
teaser-nicole_rapp_bild2

Nicole Rapp verstärkt die
Wertkontenberatung der DBZWK

Mit der erfahrenen Juristin und Personalmanagerin Nicole Rapp baut die DBZWK ihre Wertkontenberatung weiter systematisch aus.

harald_roeder_dbzwk-teaser

DBZWK mit dem Leading Employer Award ausgezeichnet

Die DBZWK ist jetzt mit dem Leading Employer Award ausgezeichnet worden. Damit zählt sie zu den Top 1 % aller Arbeitgeber in Deutschland.

teaser-zfp

„Wichtiger Baustein der Zeitsouveränität“

Das ZfP Südwürttemberg hat den Auftrag, psychisch kranke Menschen zu versorgen. Die rund 4.700 Mitarbeitenden erhalten jetzt die Chance, ein Zeitwertkonto einzurichten.

zeitgeist-6_teaser

Demnächst: In zeitgeist 6 dreht
sich vieles um die Generation Z

Derzeit ist das zeitgeist-Redaktionsteam quer durch Deutschland unterwegs. Mit den Brüdern Maas von der gleichnamigen Beratungsgesellschaft unterhielten wir uns über die Generation Z. Freuen Sie sich schon auf die nächste Ausgabe; sie erscheint im Herbst 2023.

Zum Film

„Ein wertvolles Instrument,
gegen das kein Argument spricht“

„Zeitwertkonten sind ein schönes, flexibles Instrument für die Mitarbeitenden, das auch vom Gesetzgeber unterstützt wird und gegen das kein Argument spricht.“

Zum Film

„Auf verschiedene Bedürfnisse
in jeder Lebensphase eingehen“

Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen schafft „Freiräume“ für Mitarbeitende mit der Einführung von Zeitwertkonten.

Vernissage I AM HER VOICE

Erfolgreiche Fotoausstellung
I AM HER VOICE

Ein volles Haus bei der Vernissage, mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher im Kulturzentrum Prediger.

dbzwk-bienefest_teaser

DBZWK und beefuture vertiefen
sozialökologische Partnerschaft

„Ohne die Biene und deren Bestäubung entziehen wir uns unsere eigene Lebensgrundlage. Ein Grund mehr, die Biene zu feiern.“

Landesschau, DBZWK

DBZWK in der SWR Landesschau

Allianz Klima und Umwelt, DBZWK

DBZWK Mitglied in „Allianz Klima & Umwelt“

Kostenloses Infomaterial anfordern

    zeitgeist

    Neues Magazin

    zeitgeist
    Das Magazin mit
    Begegnungen

    Wir haben uns für ein Zeitwertkonto entschieden!

    Informationsbroschüre

    "Wir haben uns für ein
    Zeitwertkonto entschieden!"
    Mitarbeiterstimmen,
    Beweggründe,
    Erfahrungswerte

    Aus Arbeitszeit mehr Lebenszeit machen

    Informationsbroschüre

    Aus Arbeitszeit
    mehr Lebenszeit
    machen.

    Referenzen und Erfahrungen zur Einführung von Lebensarbeitszeitmodellen in kirchlichen Institutionen und Sozialunternehmen innerhalb der Caritas

    Informationsbroschüre

    Referenzen und Erfahrungen
    zur Einführung von
    Lebensarbeitszeitmodellen
    in kirchlichen Institutionen
    und Sozialunternehmen
    innerhalb der Caritas

     

    Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle

    Informationsbroschüre

    Zeitwertkonten und
    Lebensarbeitszeitmodelle
    Individuelle Konzeption,
    leistungsstarke Verwaltung,
    sichere Treuhandschaft

    Pressespiegel

    Informationsbroschüre

    Pressespiegel
    Die Leistungen der DBZWK
    im Spiegel der Presse

     

    Pressespiegel zur Einführung von Lebensarbeitszeitmodellen in kirchlichen Institutionen, Sozialunternehmen und der Caritas

    Informationsbroschüre

    Pressespiegel zur Einführung
    von Lebensarbeitszeitmodellen
    in kirchlichen Institutionen,
    Sozialunternehmen und
    der Caritas

     

    Ansprache*

    Vor- und
    Nachname*

    Firma/
    Institution*

    Position

    Straße*

    PLZ Ort*

    Land

    Telefon*

    E-Mail*

    Website

    Betreff

    Nachricht

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

     

    Datenschutzhinweise:
    Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Hier kommen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.

    Ausgewählte Referenzbeispiele