
Mehr Zeit. Mehr Wert.
Wir konzipieren, integrieren und verwalten individuell abgestimmte Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle für Unternehmen.
Wertkontenmodelle schaffen Freiräume, steigern die Arbeitgeberattraktivität und wirken dem Fachkräftemangel entgegen.
- Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Individuelle und lebensphasenorientierte Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible (Vor-)Ruhestandregelungen

Aktuelles von der DBZWK
„Unter Corona professionell implementiert“
Vorstandsvorsitzender Peter Altmayer, Vorständin Dr. Petra Rixgens und der Fachbereichsleiter Personalwesen, Helmut Schmidt, sind sich einig: „Unsere Mitarbeitenden waren und sind – insbesondere unter den spezifischen Corona-Bedingungen – mit der DBZWK sehr professionell beraten.“

Unternehmer und Stiftungsvorsitzender Harald Röder in den Senat der Wirtschaft berufen
Der Senat der Wirtschaft ist eine überparteiliche Einrichtung, die auf nationaler Ebene beratend an der politischen Willensbildung teilnimmt. Harald Röder: „Mir liegt der aktive Austausch von Wirtschaft und Politik am Herzen.“
Zeitwertkonten-Pionier DBZWK zeigt konkrete Lösungsmodelle auf

Caritas-Verband Paderborn bringt „Caritas-Flex-Konto“ an Start
Der Caritasverband Paderborn hat für 1.300 Mitarbeitenden mit der DBZWK das Lebensarbeitszeitmodell „Caritas-Flex-Konto“ an den Start gebracht. Patrick Wilk, Vorstand des Caritasverbandes: „Ich würde mich freuen, wenn viele Mitarbeitende sich an dem Modell beteiligen, weil wir ein gutes Modell entwickelt haben.“